WASSER H2O - unser Lebenselixier!
Generell gilt
Unser Körper besteht aus ca. 36 % bis 75 % aus Wasser – je nach Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und physischer Aktivität!
Mit zunehmendem Alter nimmt der Wasseranteil im Körper ab
Männer haben einen höheren Wasseranteil im Körper als Frauen
Sportler haben in der Regel einen sehr hohen Wasseranteil (ca. 70 %)
Warum WASSER so wichtig ist
Wasser befördert Nährstoffe, Sauerstoff und Salze zu den eigenen Körperzellen
Gifte und Schlacke werden zur Leber transportiert
Hormone werden auf dem „Wasserweg“ durch den gesamten Körper transportiert
Körpergifte werden neutralisiert
Wasser macht aktiv und vital
Mentale Power...
Woran erkennt man Wassermangel im Körper
Am Urin: Der Urin sollte hellgelb bis farblos sein. Je dunkler der Urin, desto geringer ist der Wasseranteil im Körper und desto größer ist der Wassermangel
Auswirkungen des Körpers bei WASSERMANGEL
Die Fließeigenschaften des Blutes verschlechtern sich
Stoffwechselabfälle werden nicht richtig abtransportiert
Die Zellen bekommen keine neuen Vitalstoffe
Die Haut verliert an Spannkraft
Frühzeitiges Altern...
Kurzfristiger WASSERMANGEL - Erste Mangelerscheinungen KÖNNEN sein
Unruhe
Nervosität
Müdigkeit
Schwache Konzentrations- und Gedächtnisleistungen...
Langfristiger WASSERMANGEL – Spätere Mangelerscheinungen KÖNNEN sein
Bandscheibenleiden
Verdauungs- und Stoffwechselstörungen (Verstopfung)
Kopf- und Nackenschmerzen
Übelkeit und Fieber
Hypertonie (Bluthochdruck)
Rheuma
Herzbeschwerden
Depressionen
Störung des Elektrolythaushalts...
Meine TIPPs
Kaffee, Schwarzer Tee, Alkohol und Limonaden sind KEIN Ersatz für Wasser!!!
Jeden Tag mindestens 2.4 l reines Wasser trinken (ohne Kohlensäure), denn unser Körper scheidet ca. 2.4 l Wasser pro Tag aus
Trinkgewohnheiten kann man trainieren – daher den Körper langsam an MEHR Wasser gewöhnen
Immer eine Flasche Wasser griffbereit haben