FUNCTIONAL Training
Was bedeutet Functional Training?
Functional Training umfasst das ganze Spektrum an Trainingsinhalten, das notwendig ist, um die optimale Anpassung an die jeweilige Sportart oder Aktivität hervorzurufen
Functional Training richtet seine Aufmerksamkeit immer wieder auf die Beweglichkeit, speziell rund um die Körpermitte
Functional Training ist ein cleveres Muskeltraining mit dem eigenen Körpergewicht unter Zuhilfenahme des ein oder anderen Trainingsgerätes
Was ist der Nutzen des Functional Trainings?
Functional Training verbessert die Fähigkeit, athletisch richtige gebeugte, gestreckte und rotierte Positionen auf unterschiedlichen Bewegungsebenen einzunehmen
Functional Training verbessert die Körperspannung und schafft eine bewusste Körper- bzw. Bewegungswahrnehmung
Was ist die Funktion des Funktional Trainings?
Die Fähigkeit, größtmögliche Kraft in geringstmöglicher Zeit über die größtmögliche Distanz zu entwickeln, das ist athletische Leistung
Functional Training schult die Mobilität (also die Fähigkeit zur Muskeldehnung und der Gelenkbeweglichkeit) und die Stabilität (also die Kraft und die Bewegung)
Im Functional Training beansprucht die Komplexität der Bewegungsabläufe immer gleich mehrere Muskeln und Gelenke!
Daher ist mehr Muskulatur aktiv und der Energieverbrauch deutlich höher als ein Krafttraining in einem Fitnessstudio (Gerätetraining)!
Die Auswahl der verschiedenen Übungen richtet sich nach dem jeweiligen Sportler und dessen Ziele!