CORE Training
Was bedeutet Core Training?
Kräftigung der Körpermitte!!!
Denn jede (kraftvolle) Bewegung beginnt im Rumpf (Core)
Warum Core Training?
Beispiel
Wir stellen uns einen Stein vor, den wir in einen Teich werfen. Der Eintritt ins Wasser ist wie eine Explosion, der starke Kräusel folgen, die sich konzentrisch ausbreiten. Je weiter sich die Wellen von der Mitte entfernen, desto mehr Energie verlieren sie. Sehr ähnlich funktioniert auch unser menschlicher Körper. In vielen Fitnessstudios, Sporthallen und Trainingscentern kann man beobachten, dass der größte Anteil des Krafttrainings im Sitzen und Liegen absolviert wird. Also genau das Gegenteil von dem, was Athleten anstreben sollten und es ist auch nichts für Sportler, die sich ihre Bewegungsqualität bis ins hohe Alter erhalten wollen. Denn Leistung hat ihren Ursprung in den Hüft- und Gesäßmuskeln und strahlt von dort aus nach außen, sodass die Muskelgruppen proportional zum Abstand zur Körpermitte schwächer werden.
Das Core Workout umfasst 7 Elemente
Movement Prep – ein effektives Warm-up Programm
Prehab – Übungen zur Gesunderhaltung des Körpers, die vor Verletzungen schützen
Gymnastikball Training – Übungen zur Verbesserung von Becken-, Rumpf- und Schulterstabilität und -kraft
Elastizität – Elastizität und Sprungkraft werden trainiert
Kraft – für mehr Kraft, Stabilität und Flexibilität werden bestimmte Bewegungen trainiert
Energiesystem-Entwicklung (ESE) – eine Art Cardiotraining
Regeneration – leichte Übungen, die die Regeneration beschleunigen
Das Core Training ist ein äußert effektives Training, das hauptsächlich im Hochleistungssport angewandt wird!